Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website besuchen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann.
2. Kontaktdaten des Verantwortlichen
Maren Meier, Christophstraße 54, 40225 Düsseldorf, Deutschland
E-Mail: bookmyvoice@maren-meier.com / marenmeier@gmx.net
3. Datenerfassung und -auswertung
Bei der Nutzung unseres Internetauftritts werden von uns keine Rückschlüsse auf die Besucher gezogen.
Die übertragenen Informationen werden benötigt, um die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern und die Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Andere Daten, die beim Besuch der Seite übertragen werden, bleiben in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können folgende Informationen: Verwendete Browsertypen und Versionen, das zugreifende Betriebssystem, die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt, Webseiten, die angesteuert werden, Datum und Uhrzeit eines Zugriffs auf die Webseite, die IP-Adresse, der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und Daten, die dem Schutz der Webpräsenz dienen.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten
Sie können alle Cookies ablehnen, um den Datenaustausch zu verhindern.
4. Speicherdauer
Personenbezogenen Daten werden gespeichert, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie Ihr Recht auf Löschung geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine rechtlich bedingten Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten vorliegen (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall kann die Löschung erst nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen erfolgen.
5. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, wird Ihre Nachricht inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung ihrer Nachricht und Rückmeldung bei uns gespeichert und genutzt.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Gesetzliche Bestimmungen, insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen, bleiben unberührt.
Wenn Sie in unserem Cookie Banner Cookies für das reCAPCHA Tool ablehnen, können Sie das Kontaktformular leider nicht nutzen.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt..
6. Rechte
Sie haben (gemäß Art. 15 DSGVO) jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Sie haben (gemäß Art. 16 DSGVO) ein Recht, die Berichtigung und (gemäß Art. 17 DSGVO) die Löschung dieser Daten zu verlangen.
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung (gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Außerdem haben Sie (gemäß Art. 18 DSGVO) das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Über Änderungen Ihrer Daten werden Sie (gemäß Art. 19 DSGVO) unterrichtet. Das Recht auf Datenübertragbarkeit gibt betroffenen Person (gemäß Art. 20 DSGVO) die Möglichkeit, die sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten und zu übertragen.
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO haben betroffene Personen (gemäß Art. 77 DSGVO) das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
7. Drittanbieter
7.1 Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Folgende personenbezogenen Daten werden auf den
Servern des Hosters gespeichert: IP-Adressen, Kontaktdaten, Kontaktanfragen, Kommunikationsdaten, Zeitpunkt der
Websitezugriffe und sonstige Daten, die durch den Zugriff auf eine Website übertragen werden.
7.2 Cookies
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter <a href=“https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/“ rel=“noreferrer“ target=“_blank“>https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/</a>.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
YouTube
Wenn Sie beim Besuch unserer Seite entsprechende Cookies zulassen, werden durch die Verbindungen zu YouTube Cookies im Browser gesetzt.
Die Videoplattform YouTube ist Teil der Google LLC. Verantwortlich ist die
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Telefon: +353 1 543 1000, Fax: +353 1 686 5660, E-Mail: support-deutschland@google.com
Die eingebundenen Videos auf unserer Webseite werden von oben genanntem Anbieter zur Verfügung gestellt. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf Art und Umfang der Verarbeitung und Nutzung oder die Weitergabe dieser Daten an Dritte haben.
Google Ireland Limited behält sich vor, Daten an verbundene Unternehmen und andere vertrauenswürdige Personen weiterzugeben, die Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google Ireland Limited behält sich außerdem vor, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen Daten weiterzugeben sowie Daten auf den eigenen Servern weltweit zu verarbeiten. Google Ireland Limited gibt an, die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Datenübermittlung einzuhalten.
Angaben darüber, welche Daten durch Google verarbeitet und zu welchen Zwecken sie genutzt werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de#infocollect
reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” auf unserer Website. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unserer Website durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Auswertung stattfindet. reCAPTCHA leitet verschiedene Informationen an Google weiter (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
Sie können den Datenaustausch mit google verhindern, indem Sie alle Cookies ablehnen.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfagen über das Kontaktformular, eine SSL-Verschlüsselung. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.